Stadt Röthenbach
a.d.Pegnitz
Stadt der kurzen Wege
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Internetbesucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite von Röthenbach a.d.Pegnitz. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Unser Internet-Auftritt wendet sich sowohl an die Röthenbacher Bürgerinnen und Bürger als auch an die Besucher und Gäste unserer Stadt.
Hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes über unsere Heimatstadt und Sie können sich mit unseren Behörden, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen vertraut machen.
Sie werden feststellen, dass es sich in Röthenbach a.d.Pegnitz gut leben lässt. Ob Kultur oder Natur, ob Wirtschaft oder Einkaufen, ob Schulen oder Verkehrsanbindung, ob Wohnen oder Freizeit - Röthenbach a.d.Pegnitz hat für jeden etwas zu bieten.
So wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang und hoffe, dass Sie Anregungen bekommen und die gesuchten Informationen finden. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Ihr
Klaus Hacker
Erster Bürgermeister
Das Treppenbauwerk an der Goethestraße/Laufer Weg ("Franzosenbrücke") muss aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt bleiben.
Aktuell wird vor einer Trickbetrugsmache gewarnt, die vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise die Verbraucher zum Anbieterwechsel in überteuerte Tarfen locken will.
Mit dem 01.01.2023 ist die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz offiziell dem Zweckverband Volkshochschule Unteres Pegnitztal beigetreten.
Rede des 1. Bürgermeisters Klaus Hacker zu den Gedenkfeierlichkeiten „104 Jahre Beendigung des 1. Weltkrieges“ am 11.11.2022 in Les Clayes-sous-Bois