Leben &
Wohnen
Familienfreundlich und lebenswert: Bestens versorgt
und alles vor Ort
Wir informieren auf dieser Seite über den aktuellen Stand des Verfahrens in Röthenbach und veröffentlichen alle für das Förderverfahren notwendigen Dokumente.
Die Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz wiederholt für ausgewählte Adressen die Markterkundung und bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich BIS SPÄTESTENS 30.06.2023 an dieser zusätzlichen Markterkundung gemäß der nachfolgenden Bekanntmachung und den Unterlagen zu beteiligen.
Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden,
Nutzungsbedingungen Geodaten (87 KB)
Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz Bekanntmachung-Markterkundung 1-2.pdf (135 KB)
Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz Karte Markterkundung 1-2 (2 MB)
Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz Adressliste Markterkundung 1-2 (14 KB)
Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz Verpflichtungserklärung (28 KB)
Die Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 im Rahmen der BayGibitR eine Befragung und bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich BIS SPÄTESTENS 03.02.2023 laut nachfolgender Bekanntmachung an der Markterkundung zu beteiligen.
Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz Bekanntmachung Markterkundung (91 KB)
Gemäß der BayGibitR hat die Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz nachfolgend die aktuelle Breitband Ist-Versorgung der förderfähigen Adressen auf einer Karte und in einer Adressliste veröffentlicht. Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden.
Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz Karte zur Markterkundung 20221221 (2 MB)
Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz Adressliste zur Markterkundung 20221221 (156 KB)
Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz Verpflichtungserklärung Geodaten (28 KB)
Nutzungsbedingungen Geodaten (87 KB)
Ende 2018 wurde neue Glasfasernetz in Betrieb genommen und somit der Breitbandausbau in den Röthenbacher Ortsteilen abgeschlossen. M-net stellt für die Anwohner der Ortsteile Renzenhof, Haimendorf, Himmelgarten und Grüne Au schnelles Internet, Telefon und auch (IP-)TV-Dienste mit Bandbreiten von mind. 30 Mbit/s zur Verfügung.
Modul 7: Abschluss Kooperationsvertrag
Veröffentlicht: 8.11.2017
Stellungnahme der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
Hinweis zu Punkt 9 des Auswahlverfahrens:
stadt-roethenbach-a-d-pegnitz-markterkundung-bekan.pdf (91 KB)
tmachung der Markterkundung