Aktuelles & 
Veranstaltungen

Kurz und bündig: 
Aktuelle Nachrichten und Termine aus Röthenbach

Besuchen Sie uns auf:
RSS FeedFacebookTwitter

Amt wählen

Personal wählen

Häufig besuchte Seiten

Suche

Nachrichten-Archiv

nach Kategorie filtern:

Bewerbung für die Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste bis 01.03.2023

06.02.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird. Für Röthenbach a.d.Pegnitz können 8 Personen der Justiz vorgeschlagen werden. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.

weiterlesen


Rede des 1. Bürgermeisters Klaus Hacker anlässlich der Gedenkfeierlichkeiten am 11.11.2022 in Les Clayes-sous-Bois

01.01.2023 · Der Erste Bürgermeister

Rede des 1. Bürgermeisters Klaus Hacker zu den Gedenkfeierlichkeiten „104 Jahre Beendigung des 1. Weltkrieges“ am 11.11.2022 in Les Clayes-sous-Bois

weiterlesen


Anlaufpunkte für den Ernstfall: Versorgungszentren und Feuerwachen in den Gemeinden

20.12.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

NÜRNBERGER LAND (lra) – Ein großflächiger langanhaltender Stromausfall gilt nach wie vor als unwahrscheinliches Szenario für den kommenden Winter. Im Fall der Fälle werden die Gemeinden Versorgungszentren einrichten und die Rettungsorganisationen sicherstellen, dass Notrufe durchkommen. Ein kurzer Überblick über das Schutzkonzept des Nürnberger Landes.

weiterlesen


Ehrenamtliche für das Jugendschöffenamt gesucht

19.12.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

NÜRNBERGER LAND (lra) – Jugendschöff*innen sind ehrenamtliche Richter*innen in Strafverfahren, bei denen Jugendliche angeklagt sind. Im Jahr 2023 findet die Jugendschöffenwahl für die nächste Amtsperiode von Anfang 2024 bis Ende 2028 statt. Das Jugendamt ruft alle Interessierten auf, sich bis zum 13. Januar 2023 online zu bewerben.

weiterlesen


Tipps - Vorsorgen für den Notfall

08.12.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

NÜRNBERGER LAND (lra) – Viele Bürger*innen machen sich aktuell Sorgen über eine mögliche Energiemangellage im Winter. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer solchen Situation kommt, ist in den letzten Monaten gewachsen, aber laut Experten aktuell nicht sehr hoch. Dennoch möchte das Landratsamt den Menschen im Landkreis einige Tipps an die Hand geben, denn Vorsorge schadet nicht.

weiterlesen


Programm Weihnachtsmarkt 2022

30.11.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Warnung vor Betrügern: "Trittbrettfahrer unterwegs!"

29.11.2022 · Wirtschaftsförderung

Warnung vor "Trittbrettfahrern" beim Anzeigen-Verkauf für Bürgerinformationsbroschüren und Stadtplan-Werken.

weiterlesen


Landratsamt warnt vor Ausbreitung der Geflügelpest

24.11.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Um die Ausbreitung der Geflügelpest weiter zu minimieren, erlässt das Landratsamt eine weitere Allgemeinverfügung. Diese beinhaltet betriebsbezogene Biosicherheitsmaßnahmen, ein Verbot von Ausstellungen, Märkten und Schauen sowie ein Fütterungsverbot von Wildvögeln. Sie tritt ab Samstag, 26. November in Kraft.

weiterlesen


Informationsveranstaltung zur PFC-Belastung des Birkensees und seiner Umgebung

10.10.2022 · Lokale Nachrichten

Am Donnerstag, 13. Oktober, findet um 18.00 Uhr im Landratsamt eine Informationsveranstaltung zur PFC-Belastung des Birkensees und seiner Umgebung statt.

weiterlesen


Blühpakt Bayern

14.09.2022 · Umwelt- und Klimaschutz

Besuch vom Landesamt für Umwelt - Bayerisches Artenschutzzentrum

weiterlesen




Pflanzenschutz: Feuerbrand 2022

15.08.2022 · Umwelt- und Klimaschutz

Verstärktes Auftreten der Infektionen mit dem Erreger des Feuerbrands.

weiterlesen


Aktuelles Programm der VHS Röthenbach jetzt online

10.08.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das Programmheft der VHS Röthenbach ist erschienen. Ab sofort gibt es auch die Möglichkeit, sich online für die neuen Kurse anzumelden.

weiterlesen


Pflanzaktion "Röthenbach pflanzt ein" ist beendet

08.08.2022 · Umwelt- und Klimaschutz

Die Aktion ist beendet, da das Budget ausgeschöpft ist. Es können keine Anträge mehr angenommen werden.

weiterlesen





STADTRADELN: Klimaschutzaktion geht in die nächste Runde

02.07.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Stadtradeln-Aktionszeitraum für Röthenbach a.d.Pegnitz und den Landkreis Nürnberger Land beginnt am 9. Juli 2022: Prämie für die meisten gesammelten Stadtradeln-Kilometer.

weiterlesen


Monatsblatt - Juli 2022

01.07.2022 · Monatsblatt

weiterlesen


Wochenmarkt auf dem Hubert-Munkert-Platz

17.06.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Bei Veranstaltungen zieht der Wochenmarkt auf den Luitpoldplatz um!

weiterlesen


Aktuelle Informationen zur Bayer. Grundsteuerreform

14.06.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Aktuelle Informationen des Bayerischen Landesamts für Steuern zur Bayerischen Grundsteuerreform finden Sie unter nachfolgendem Link

weiterlesen


In Röthenbach baden die Bäume

10.06.2022 · Lokale Nachrichten

Die Stadtbäume werden jetzt langsam, effizient und ressourcenschonender bewässert.

weiterlesen


Bekanntmachung: Bodenrichtwerte zum 01.01.2022

07.06.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Vollzug des § 196 BauGB und der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch.

weiterlesen


Monatsblatt - Juni 2022

01.06.2022 · Monatsblatt

weiterlesen


Jetzt mitmachen: Bürgerbeteiligung zum Verkehrskonzept gestartet

25.05.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Markieren Sie Stellen im Stadtgebiet, an denen Sie Konfliktpunkte erkennen können und beschreiben Sie diese auf der interaktiven Karte.

weiterlesen



Bekanntmachung: Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes 3: "Grabenstraße - Am Bahndamm - Friedenstraße"

12.05.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Satzung der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes 3: "Grabenstraße - Am Bahndamm - Friedenstraße" gemäß § 142 BauGB

weiterlesen



Jahresbericht 2021 der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz zum Download

02.05.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, anbei stellen wir Ihnen den Jahresbericht 2021 zum Download zur Verfügung, welcher im Rahmen der Bürgerversammlungen 2022 verteilt wird.

weiterlesen


Monatsblatt - Mai 2022

01.05.2022 · Monatsblatt

weiterlesen


Bekanntmachung: Einladung zu den Bürgerversammlungen in der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz

29.04.2022 · Der Erste Bürgermeister

Die Bürgerversammlungen für das Stadtgebiet sowie für die Ortsteile finden am 2. bzw. 9. Mai 2022 in der Karl-Diehl-Halle statt.

weiterlesen


Röthenbach pflanzt ein

25.04.2022 · Umwelt- und Klimaschutz

Sie haben noch Platz im Garten oder benötigen noch einen Strauch für Ihre Einfahrt? Machen Sie mit bei der Pflanzaktion der Stadt Röthenbach, die in Kooperation mit der Sparkasse durchgeführt wird! Bestellen Sie sich kostenlos Bäume und Sträucher für Ihr Grundstück.

weiterlesen


Vorsicht vor Trickbetrug am Telefon: "Callcenterbetrug Senioren"

19.04.2022 · Lokale Nachrichten

Verhaltenstipps für die aktuell zahlreichen Trickbetrugsmaschen, die leider oft gegenüber vorwiegend ältere Menschen mit beträchtlichen Schadenssummen erfolgreich waren.

weiterlesen


Jetzt anmelden zum Oster-Ferienprogramm 2022

05.04.2022 · Jugend

Sport, Spiel, Spannung und viel Spaß! Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche beim Ferienprogramm zu Ostern 2022.

weiterlesen


Blühpakt Bayern: 5000 € für mehr Biodiversität im Stadtgebiet

04.04.2022 · Umwelt- und Klimaschutz

Röthenbach ist eine der 100 blühenden Kommunen!

weiterlesen


Ab 3. April 2022: Corona-Maßnahmen in Bayern weitgehend aufgehoben

04.04.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Beim Besuch von städtischen Dienststellen wird kein 3G-Nachweis mehr benötigt, es besteht jedoch weiterhin eine Maskenpflicht.

weiterlesen


Monatsblatt - April 2022

01.04.2022 · Monatsblatt

weiterlesen


Rechtsverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen

25.03.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat am 23. März 2022 eine neue Rechtsverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen im Bereich der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz beschlossen.

weiterlesen


Geschwindigkeitsmessungen in Röthenbach

23.03.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Zweckverband "Kommunale Verkehrsüberwachung Nürnberger Land" mit Sitz in Hersbruck hat mitgeteilt, dass im Stadtgebiet Röthenbach jetzt neben der Überwachung des ruhenden Verkehrs, also Falschparken u.a., auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Beachten Sie deshalb die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung.

weiterlesen


Bayern lockert weiter: Übergangsphase bis 2. April 2022

22.03.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

In Bayern gelten seit dem 19. März 2022 umfassende Lockerungen. Unter anderem entfallen Kontaktbeschränkungen und Personenobergrenzen. Noch bis 2. April bleiben die FFP2-Maskenpflicht sowie 2G 3G und 2G plus erhalten.

weiterlesen


Bayerische Sicherheitswacht sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

07.03.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Bayerische Sicherheitswacht ist ein sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Seit 2020 ist die Sicherheitswacht in Röthenbach auf Streife. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche für die Mitarbeit gesucht.

weiterlesen


Monatsblatt - März 2022

01.03.2022 · Monatsblatt

weiterlesen



Corona-Einschränkungen: Weitere Öffnungsschritte wirksam zum 17.02.2022

17.02.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Zugangsregelungen für viele Lebensbereiche werden gelockert. Auch die geltenden Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich für Geimpfte und Genesene werden ab 17. Februar aufgehoben. Alle Beschlüsse im Detail.

weiterlesen


Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum Röthenbach

16.02.2022 · Lokale Nachrichten

Für die Bevölkerung besteht auch weiterhin jeden Tag die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

weiterlesen


Fernlehrgänge für pädagogisches Fachpersonal

15.02.2022 · Wirtschaftsförderung

weiterlesen


Aktualisierung Bekanntmachung Trausamstage 2022

14.02.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Trausamstage 2022; Zusätzlicher Termin am 03.09.2022

weiterlesen


Monatsblatt - Februar 2022

01.02.2022 · Monatsblatt

weiterlesen




Hinweise zur Datenübermittlung aus dem Melderegister

18.01.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Regelungen werden von der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz als Meldebehörde Melderegisterauskünfte und Datenübermittlungen über personenbezogene Daten aus dem Melderegister erteilt bzw. durchgeführt.

weiterlesen


Online - fertig - los!“: Unterstützung für Röthenbacher Kleinunternehmen bei Digital-Lösungen

13.01.2022 · Wirtschaftsförderung

Begrenzte Teilnehmerzahl: Kleinunternehmen aus der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz können sich im Programm "Online - fertig - los!“ bewerben

weiterlesen


Bekanntmachung: Geänderte Zutrittsregelung für Rathaus/Bürgerbüro/Bauamt

04.01.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab Montag, den 10.01.2022 gilt die 3G-Regel für alle Besucher*innen

weiterlesen


Monatsblatt - Januar 2022

01.01.2022 · Monatsblatt

weiterlesen


Sternsingeraktion 2022

23.12.2021 · Veranstaltungen in Röthenbach

GESUND WERDEN – GESUND BLEIBEN“ ALLES GANZ ANDERS! – ALLES GANZ GUT!

weiterlesen


Kondolenzbuch zum Tode von Altbürgermeister und Ehrenbürger Günther Steinbauer

22.12.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Stadt Röthenbach a.d.Peg. legt anlässlich des Todes von Altbürgermeister und Ehrenbürger Günther Steinbauer ein Kondolenzbuch auf.

weiterlesen


Bekanntmachung: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zum Jahreswechsel

16.12.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Reduzierte Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr während der Weihnachtswoche sowie Schließung zum Brückentag am 7.1.2022.

weiterlesen



Neue Corona-Regelungen zum 8. Dezember 2021

08.12.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Strengere Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, 2G im Einzelhandel und in der Außengastronomie: Bund und Länder haben die Regeln erneut verschärft.

weiterlesen




Corona-Ampel in Bayern auf Rot: Diese Regeln gelten ab 9.11.2021

09.11.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Krankenhaus-Ampel springt auf Rot: Ab sofort gelten strengere Maßnahmen in Bayern

weiterlesen



Monatsblatt - November 2021

01.11.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Sportgelände Pegnitzgrund für Hunde gesperrt

31.10.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das Sportgelände im Pegnitzgrund wurde in der zurückliegenden Zeit vermehrt als Hundeauslaufzone genutzt. Die von den Hundehaltern nicht beseitigten Hinter-lassenschaften der Hunde und immer wieder vorgebracht Beschwerden über Belästigungen von Sportlern und anderen Nutzern durch die freilaufenden Hunde, macht es notwendig, dass das Gelände für Hunde gesperrt wird.

weiterlesen


Schließung der Teststelle „Neue Mitte“ zum 10. Oktober 2021

01.10.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Mit Ablauf des 10. Oktobers 2021 stellt die Corona-Teststelle im Veranstaltungsraum Neue Mitte am Hubert-Munkert-Platz ihre Arbeit ein.

weiterlesen


Monatsblatt - Oktober 2021

01.10.2021 · Monatsblatt

weiterlesen



Monatsblatt - September 2021

01.09.2021 · Monatsblatt

weiterlesen



Röthenbach-Seespitze: Sanierung der Unterführung

23.08.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Information über Sanierungsmaßnahmen an den Einhausungen der Unterführung am Gleis 1 und 2

weiterlesen


Stadtradeln übertrumpft Rekord vom letzten Jahr

11.08.2021 · Lokale Nachrichten

Landrat Armin Kroder und Erster Bürgermeister Klaus Hacker bedankten sich bei Abschlussveranstaltung am Luitpoldplatz bei allen Teilnehmern

weiterlesen


Monatsblatt - August 2021

01.08.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Hauswerbung durch das Bayer. Rote Kreuz (BRK) ab 05.07.2021

05.07.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das BRK hat der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz mitgeteilt, dass ab dem 05.07.2021 im Stadtgebiet eine Neumitgliederwerbung durchgeführt wird.

weiterlesen


Neues Kinderferienprogramm für den Sommer

05.07.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Startschuss zum Stadtradeln in Röthenbach und im Landkreis Nürnberger Land

02.07.2021 · Wirtschaftsförderung

Ab Sonntag, 4. Juli wird in Röthenbach und im gesamten Landkreis für den Klimaschutz geradelt.

weiterlesen


Bayerisches Dialogforum für pflegende Angehörige in Mittelfranken am 24. Juli

29.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am 24.07. steht die Veranstaltung für den Regierungsbezirk Mittelfranken an. Die Veranstaltung fand bisher großen Anklang und wurde von den Teilnehmern sehr positiv bewertet. Nachdem Corona die Planung von Präsenzveranstaltungen sehr schwierig macht, haben wir uns dazu entschlossen, alle Events rein virtuell abzuhalten.

weiterlesen


Geänderte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek

29.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab 01.07. hat die Stadtbibliothek geänderte Öffnungszeiten

weiterlesen


Öffnung des Rathauses ab 05. Juli 2021

28.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab Montag, 05. Juli 2021, können die Abteilungen im Rathaus wieder ohne vorherige Terminvereinbarung aufgesucht werden. Lediglich beim Bürgerbüro gilt es zu beachten, dass für die erste Juliwoche noch Termine vereinbart wurden und somit nur sehr wenige freie Zeitfenster für spontane Vorsprachen frei sind.

weiterlesen


Arbeiten an der S-Bahnstrecke während der Nachtzeit

23.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Deutsche Bahn hat für die Zeit vom 28.06. bis 13.08.2021 Arbeiten am S-Bahn-Haltepunkt Seespitze in Auftrag gegeben. Die Arbeiten finden auch teilweise während der Nachtzeit statt.

weiterlesen


Röthenbacher Stadtempfang findet 2021 digital statt

18.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Unter dem Motto „Neue Wege gehen“ steht der Röthenbacher Stadtempfang, den es in diesem Jahr in einem anderen Format geben wird.

weiterlesen


„Wir werden aktiv!“: Nachhaltigkeitswochen in Röthenbach

16.06.2021 · Lokale Nachrichten

Gemeinsam aktiv werden, um die Stadt nachhaltiger zu gestalten.

weiterlesen


Heute gut und morgen arm

14.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Wanderausstellung zum Thema "Minijob" in der Stadtbibliothek Röthenbach virtuell eröffnet

weiterlesen


Kontaktnachverfolgung über Luca ab sofort auch ohne Smartphone

08.06.2021 · Lokale Nachrichten

NÜRNBERGER LAND (lra) – Die luca-App für das Smartphone hilft den Gesundheitsämtern in ihrer wichtigen Arbeit gegen die Corona-Pandemie. Denn luca ist eine freiwillige und laufend weiterentwickelte Software zur Unterstützung der Kontaktnachverfolgung. Ab sofort kann die Software auch von Personen genutzt werden, die kein Smartphone besitzen. Für diese Personen hat der Landkreis spezielle luca-Schlüsselanhänger beschafft.

weiterlesen


Lockerungen der Corona-Regeln ab Montag, 7. Juni 2021 mit einer Inzidenz unter 50

07.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der bayerische Ministerrat hat am Freitag, 4. Juni 2021 folgende Lockerungen der Corona-Regelungen für Bayern festgelegt, die ab Montag, 7. Juni 2021 gelten.

weiterlesen



MDK im Dialog – Das Servicetelefon: Ihre Fragen zur Pflegebegutachtung am 16. Juni 2021 von 17:00 - 18:30 Uhr

01.06.2021 · Lokale Nachrichten

Wenn Angehörige zum Pflegefall werden oder sich die Pflegesituation ändert, stehen viele Fragen im Raum. Die Pflege muss organisiert und gesichert werden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Pflegebegutachtung durch den MDK Bayern.

weiterlesen


Stabile Inzidenz unter 50: Weitere Corona-Lockerungen ab Mittwoch, 2. Juni 2021

01.06.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Für den Landkreis Nürnberger Land finden die inzidenzabhängigen Regelungen Anwendung, die bei einer 7-Tage-Inzidenz (lt. RKI) unter 50 gelten.

weiterlesen


Projekt NachhilFEE

01.06.2021 · Lokale Nachrichten

Angestoßen durch eine private Spende von Alexander Wexler aus Lauf wurde innerhalb von vier Wochen mit verschiedenen Akteuren im Landkreis das Projekt NachhilFEE auf die Beine gestellt.

weiterlesen


Monatsblatt - Juni 2021

01.06.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Corona-Lockerungen: Diese genehmigungspflichtigen Regelungen gelten ab Samstag, den 22. Mai 2021

21.05.2021 · Lokale Nachrichten

Der Landkreis Nürnberger Land liegt bei der 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut seit fünf Tagen unter dem Wert von 100.

weiterlesen


Freibad öffnet ab Sonntag, 23. Mai 2021: Online-Reservierung ab sofort möglich

21.05.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Öffnungszeiten ab 23. Mai 2021 bis vorraussichtlich September, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr.

weiterlesen


Bitte keine Tauben füttern!

20.05.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Füttern von verwilderten Haustauben bitte unterlassen. Vor allem in der Conradty-Arbeitersiedlung führt dies zu einer Zunahme des Taubenbestands, mit den damit einhergehenden Verunreinigungen und Belästigungen.

weiterlesen



Erstellung des touristischen Infrastrukturkonzepts gestartet: Beteiligung ab sofort möglich

18.05.2021 · Lokale Nachrichten

Die touristische Infrastruktur im Landkreis reicht von Hinweisschildern bis hin zu ganzen Freizeiteinrichtungen und betrifft Einheimische wie Gäste gleichermaßen.

weiterlesen


Corona-Regelungen ab Freitag, dem 14. Mai 2021

13.05.2021 · Lokale Nachrichten

Der Landkreis hat am dritten Tag in Folge die 100er-Marke bei der 7-Tagesinzidenz überschritten, somit gelten wieder die Regeln für den Korridor zwischen 100 und 150.

weiterlesen


Auf die Sättel, fertig, los! Die Stadt Röthenbach radelt für ein gutes Klima

07.05.2021 · Lokale Nachrichten

Auch in diesem Jahr rollt die Aktion "Stadtradeln" durch das Nürnberger Land. Die Stadt Röthenacbh a.d.Pegnitz ist mit einem eigenen Team dabei.

weiterlesen


Der kleine Rabe "Socke" wird 25!

06.05.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Aktion der Stadtbibliothek für Kinder

weiterlesen


Monatsblatt - Mai 2021

01.05.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Umsetzung der "Bundesnotbremse": Neue Regelungen für Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistung ab dem 29. April 2021

29.04.2021 · Wirtschaftsförderung

Diese Regeln gelten aufgrund der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung aktuell in Bayern für die Wirtschaft

weiterlesen


Zwei Außenstellen des Impfzentrums eröffnen ab 1. Mai 2021 im Landkreis

28.04.2021 · Lokale Nachrichten

Um das Impfzentrum in Röthenbach zu entlasten und die Anfahrt zu erleichtern, eröffnen zwei Außenstellen in Hersbruck und Altdorf

weiterlesen


Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Einbeziehungssatzung für das Grundstück Fl.Nr. 459/10 Gemarkung Haimendorf an der Finkengasse

16.04.2021 · Bauleitplanverfahren

Satzungsbeschluss für die Einbeziehungssatzung für das Grundstück Fl.Nr. 459/10 Gemarkung Haimendorf an der Finkengasse

weiterlesen


Ab 12. April 2021: Einkaufen im Laden nur mit Termin & negativem Coronatest

10.04.2021 · Wirtschaftsförderung

Bei einer Inzidenz zwischen 100 und 200 ist Terminshopping (Click & Meet) zulässig. Allerding nur unter Vorlage eines aktuellen negativen Tests (max. 48 Stunden alter PCR-Test oder max. 24 Stunden alter Schnelltest)

weiterlesen


Ostergruß des Ersten Bürgermeisters Klaus Hacker

01.04.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Monatsblatt - April 2021

01.04.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Stadtbibliothek: Wiedereröffnung und neuer Eingang

24.03.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Stadtbibliothek hat geöffnet - auch in den Osterferien

weiterlesen


Monatsblatt - März 2021

01.03.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Über 80-Jährige können Anruf für ihre Impfregistrierung zukünftig postalisch per Karte anfordern

25.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab Mitte nächster Woche haben Über-80-Jährige im Landkreis die Möglichkeit, eine eigens dafür vorgesehene Impfpostkarte auszufüllen und damit einen Anruf für ihre Impfregistrierung zu beantragen.

weiterlesen


Einschränkungen durch Corona-Virus: Ministerrat beschließt Erleichterungen ab 1. März 2021

24.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 23.02.2021 beschlossen, zum 1. März eine Reihe von Maßnahmen zu Betriebsöffnungen in Kraft zu setzen.

weiterlesen


Vorsicht vor Trittbrettfahrern bei angeblich geplanter Bürgerbroschüre

19.02.2021 · Wirtschaftsförderung

Die Informationsbroschüre der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz ist derzeit Ziel von unseriösen Firmen, welche Anzeigenaufträge für fragwürdige Publikationen erschleichen wollen.

weiterlesen


Individuelle Sprechstunden und Webinare für den Einzelhandel

16.02.2021 · Wirtschaftsförderung

Die Initiative „Bayern hilft seinen Händlern“ unterstützt bayerische Einzelhändler und Werbegemeinschaften mit einem kostenlosen Fortbildungsprogramm bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und E-Commerce-Projekten.

weiterlesen


Bekanntmachung: Satzungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 34 Renzenhof-Ost

10.02.2021 · Bauleitplanverfahren

Bebauungsplan Nr. 34 Renzenhof-Ost für eine Wohnbebauung auf den Grundstücken Fl. Nrn. 614/2 616/21 Gemarkung Haimendorf nördlich der Altdorfer Straße zwischen Lerchenweg und Schwalbenweg; Ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses und In-Kraft-Treten

weiterlesen


Fasching trotz Corona – jetzt erst recht!

09.02.2021 · Lokale Nachrichten

Auch wenn in diesem Jahr weder die Faschingsgaudi am Rathausplatz noch der Kinderfasching in der Karl-Diehl-Halle stattfinden kann, lässt sich Röthenbach die närrische Laune nicht vermiesen … jetzt erst recht!

weiterlesen


Bekanntmachung: Beschlussmäßige Einleitung der Vorbereitung der Sanierung für das Gebiet Schlossgasse - Friedrichsplatz - Forstersberg

04.02.2021 · Bauleitplanverfahren

Der Ferienausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27.01.2021 gemäß § 141 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) den Beginn der Vorbereitenden Untersuchungen für das Gebiet Schlossgasse - Friedrichsplatz - Forstersberg eingeleitet.

weiterlesen


Schulanmeldungen für die Grundschule Diepersdorf-Leinburg

02.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Durch die Corona-Pandemie bedingt, kann die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022 nicht in Präsenz an der Schule stattfinden. Die Eltern der schulpflichtigen Kinder erhalten die Anmeldeunterlagen Ende Februar per Post oder über die Kindergärten. Rücksendung der Unterlagen bis zum 07.03.2021 an die Schule. Näheres ist der beiliegenden Bekanntmachung zu entnehmen.

weiterlesen


Monatsblatt - Februar 2021

01.02.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Infos zu den kostenfreien Starter-Sets an FFP2-Masken

25.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Landkreis Nürnberger Land stellt kostenfreie FFP2-Masken zur Verfügung

weiterlesen


Medien-Abholservice der Stadtbibliothek

25.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab sofort ist eine telefonische oder E-Mail-Bestellung der Medien möglich.

weiterlesen



Anmeldung der KiTa-Plätze ab sofort online möglich

21.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz hat die Vergabe der KiTa-Plätze auf ein neues und modernes Online-Verfahren umgestellt.

weiterlesen


Information an die Über-80-Jährigen zu den Corona-Schutzimpfungen

20.01.2021 · Lokale Nachrichten

Anschreiben durch Landrat Armin Kroder, das per Post an die Über-80-Jährigen im Landkreis versandt wird und über die Corona-Schutzimpfungen informiert.

weiterlesen


Corona-Zeit ist Betrüger-Zeit

18.01.2021 · Polizeibericht

Auch zu Zeiten von Corona finden Trickbetrüger immer wieder Opfer und nutzen die Pandemie für ihre betrügerischen Zwecke um insbesondere an Bargeld zu kommen. So rücken auch betrügerische Handlungen rund um die zur Zeit durchgeführten Impfungen und Terminierungen zu diesen Impfungen in den Fokus manchen Täters.

weiterlesen



Monatsblatt - Januar 2021

01.01.2021 · Monatsblatt

weiterlesen


Lockdown: Detailierung zur Öffnung von Handel und Dienstleistungen

18.12.2020 · Wirtschaftsförderung

Ausführliche FAQ-Liste zur Auslegung der 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zu Corona und den Einschränkungen der Wirtschaft

weiterlesen




Hilfe für die von den erweiterten Schließungen betroffenen Unternehmen (verbesserte Überbrückungshilfe III)

13.12.2020 · Wirtschaftsförderung

Die Überbrückungshilfe III wird ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen ab 16. Dezember betroffen sind

weiterlesen


RKI meldet einen Sieben-Tages-Inzidenzwert von 213,7

06.12.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab 6. Dezember gelten schärfere Corona-Regelungen im Landkreis Nürnberger Land

weiterlesen


Schließung der öffentlichen Bolzplätze und der Sportanlage Pegnitzgrund

02.12.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die öffentlichen städt. Bolzplätze und die "städtische Sportanlage" im Pegnitzgrund (Mittelbügweg) sind für die Benutzung gesperrt. Grundlage hierfür ist die 9. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmeverordnung.

weiterlesen


Jugendzentrum JUZ ist bis 15. Januar 2021 geschlossen

02.12.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung (9. Infektionsschutzverordnung) können aktuell keine außerschulischen Bildungsangebote (Jugendarbeit) stattfinden.

weiterlesen


Schließung der Bibliothek ab dem 1. Dezember 2020

27.11.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Bibliothek bleibt ab dem 1. Dezember 2020 geschlossen!

weiterlesen


Die Straßenbaumaßnahmen in der Werner-von-Siemens-Allee sind beendet

19.11.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Erfreuliche Nachrichten aus der Werner- von- Siemens- Allee. Die Straßenbaumaßnahmen sind beendet und der Verkehr in beiden Richtungen wieder freigegeben. Einzig der neue Geh- und Radweg entlang der neuen Wohnblöcke bleibt noch einige Zeit gesperrt.

weiterlesen


Corona-Pandemie: Förderkonditionen für außerordentliche Wirtschaftshilfe (Novemberhilfe) des Bundes

10.11.2020 · Wirtschaftsförderung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben die Förderkonditionen für die außerordentliche Wirtschaftshilfe (Novemberhilfe) veröffentlicht.

weiterlesen


Die bakteriologische Verunreinigung des Trinkwassers in den Ortsteilen Haimendorf, Renzenhof, Rockenbrunn und Grüne Au wurde beseitigt.

09.11.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Einzelheiten können Sie der Bekanntmachung der Gemeinde Leinburg entnehmen.

weiterlesen


Mitteilung des Ersten Bürgermeisters zur aktuellen Corona-Situation

05.11.2020 · Wirtschaftsförderung

Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen gilt es weiter die örtlichen Betriebe aus dem Gastronomie-, Hotel- und Freizeitgewerbe zu unterstützen.

weiterlesen


Volkstrauertag 2020

04.11.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Kranzniederlegungen statt Gedenkfeiern

weiterlesen


Bakteriologische Verunreinigung des Trinkwassers in den Ortsteilen Haimendorf, Renzenhof, Rockenbrunn und Grüne Au

30.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das Trinkwasser des Wasserzweckverbandes Moritzberggruppe ist derzeit bakteriologisch verunreinigt.

weiterlesen




Corona Update - Ergebnisse der Bürgermeisterdienstbesprechung

23.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Anbei finden Sie die Pressemitteilungen des Landratsamtes vom 23.10.2020.

weiterlesen



Corona-Update aus dem Nürnberger Land: Stand 16. Oktober, 14 Uhr

16.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Pressemitteilung des Landratsamtes Nürnberger Land über das aktuelle Infektionsgeschehen zur Verfügung.

weiterlesen


Verlängerung der Corona-Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen, (Solo-)Selbständige, Freiberufler und gemeinnützige Unternehmen

15.10.2020 · Wirtschaftsförderung

Die Förderung wurde für die Monate September bis Dezember 2020 verlängert und Zugangsbedingungen weiter vereinfacht.

weiterlesen


Neue Technik im Bürgerbüro spart Antragstellern Zeit

09.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ein hochmodernes Selbstbedienungs-Terminal bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen zusätzlichen Service beim Antragswesen im Bürgerbüro.

weiterlesen


Bekanntmachung: Vorarbeiten zur Bauwerkserneuerung BAB A 3 Nürnberg - Regensburg

08.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Autobahndirektion Nordbayern plant in der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz das o.g. Vorhaben.

weiterlesen


Carsharing-Angebot in Röthenbach gestartet

06.10.2020 · Wirtschaftsförderung

Ab sofort steht das kommunale Carsharing-Angebot der Firma Mikar GmbH in Röthenbach zur Verfügung, das dank der Unterstützung lokaler Sponsoren umgesetzt werden konnte.

weiterlesen


Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 7 "gleisanschlussfähiges Gewerbegebiet Fischbachstraße und südliche Industrieentlastungsstraße"

06.10.2020 · Bauleitplanverfahren

Bekanntgabe des Änderungsbeschlusses und Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung (§ 3 Abs. 1 BauGB)

weiterlesen


Sicherheitswacht in Röthenbach sucht engagierte Bürger

05.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Polizei Lauf sucht für die Sicherheitswacht in Röthenbach a.d.Pegnitz neue ehrenamtliche Mitarbeiter.

weiterlesen


Öffnungszeiten des städt. Jugendzentrums

05.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab der 41. Kalenderwoche wird das städt. Jugendzentrum wieder an drei Tagen, Mittwoch, Donnerstag und Freitag zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr geöffnet haben.

weiterlesen


Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) für das Grundstück Fl-Nr. 459/10 Gemarkung Haimendorf an der Finkengasse

11.09.2020 · Bauleitplanverfahren

Der Stadtrat der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz hat in seiner öffentlichen Sitzung am 30. Juni 2020 einstimmig beschlossen, eine Einbeziehungssatzung für das Grundstück Fl.Nr. 459/10 Gemarkung Haimendorf an der Finkengasse gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Ziff. 3 BauGB aufzustellen.

weiterlesen


Straßen- und Wegebau entlang der Staatsstraße zwischen Renzenhof und Diepersdorf

10.08.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

In der Zeit vom 17.08. bis 23.10.2020 finden entlang der Staatsstraße zwischen Renzenhof und Diepersdorf Bauarbeiten statt, die teilweise eine halbseitige Sperrung bedürfen. Der Verkehr wird dann über Ampeln geregelt. Die Arbeiten werden im Auftrag des Straßenbauamts Nürnberg durchgeführt.

weiterlesen


Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes Nr. 3 „Rückersdorfer Straße“, 2. Änderung

15.07.2020 · Bauleitplanverfahren

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes Nr. 3 „Rückersdorfer Straße“, 2. Änderung und über die Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung

weiterlesen



Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Röthenbach im neuen Layout

08.07.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die offizielle Image- und Informationsbroschüre wurde aktualisiert und neu aufgelegt

weiterlesen


Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes Nr. 34 „Renzenhof-Ost“

06.07.2020 · Bauleitplanverfahren

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes Nr. 34 „Renzenhof-Ost“ und über die Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung sowie öffentliche Entwurfsauslegung

weiterlesen


Stadtbus fährt wieder

10.06.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab heute, 10.06.2020 fährt der Sadtbus wieder zu seinen gewohnten Zeiten. In Anlehnung an die fünfte Fassung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung besteht für alle Fahrgäste während der gesamten Fahrzeit sowie beim Ein- und Ausstieg Maskenpflicht.

weiterlesen


Freibad bleibt geschlossen

10.06.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen



Kultureller Rettungsschirm für Bayern wird aufgestockt

14.05.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen



Änderungen in der StVO

12.05.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am 20.04.2020 wurden straßenverkehrsrechtliche Vorschriften geändert. Die überwiegende Zahl der Änderungen trat am 28.04.2020 in Kraft.

weiterlesen


Stadtbibliothek öffnet wieder

08.05.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab Montag, den 11.05. ist die Stadtbibliothek Röthenbach wieder geöffnet.

weiterlesen


Lockerungen für Handel und Gastronomie bei den bayerischen Corona-Maßnahmen beschlossen

06.05.2020 · Wirtschaftsförderung

Das bayerische Kabinett hat am 5. Mai 2020 weitere schrittweise Erleichterungen bei den Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen.

weiterlesen


Trausamstage 2021

05.05.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

An folgenden Samstagvormittagen im Jahr 2021 bietet die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz wieder Termine für Eheschließungen an:

weiterlesen


Corona-Virus: Beschränkungen bis 10. Mai 2020 verlängert, weitere Lockerungen der heimischen Wirtschaft

30.04.2020 · Wirtschaftsförderung

Die bayerische Staatsregierung hat die grundsätzlichen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zunächst bis zum 10. Mai 2020 verlängert. In einigen Bereichen aus Handel, Dienstleistung und Handwerk gibt es jedoch weitere schrittweise Lockerungen.

weiterlesen


Bilder-Aktion für Seniorenheime in der französischen Partnerstadt

29.04.2020 · Jugend

Das JUZ Röthenbacher möchte Seniorinnen und Senioren in Röthenbach und Les Clayes sous Bois eine Freude machen.

weiterlesen


Corona-Soforthilfeprogramm für bayerische Einzelhändler und Werbegemeinschaften

21.04.2020 · Wirtschaftsförderung

Neben den finanziellen Hilfestellungen unterstützt das bayerische Wirtschaftsministerium Einzelhändler, Werbegemeinschaften und Kommunen mit zwei maßnahmenbezogenen Initiativen.

weiterlesen


100% Beratungszuschuss: Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Unternehmen

20.04.2020 · Wirtschaftsförderung

Neues Förderprogramm bietet kostenlose Unternehmensberatung für Corona-betroffene KMU

weiterlesen


Leichte Lockerungen der heimischen Wirtschaft

17.04.2020 · Wirtschaftsförderung

Das Bayerische Kabinett hat am 16.04.2020 Beschlüsse über den weiteren Umgang mit Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Bayern gefasst.

weiterlesen


Absage Stadtfest und Blumenfest mit Kirchweih

17.04.2020 · Der Erste Bürgermeister

Ein gemeinsames Statement des Ersten Bürgermeisters Klaus Hacker und der 1. Vorsitzenden des Vereinskartells der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz Dagmar Haala

weiterlesen


Mitteilung des Ersten Bürgermeisters zur Corona-Krise

01.04.2020 · Der Erste Bürgermeister

Informationen des Ersten Bürgermeisters Klaus Hacker zur aktuellen Corona-Situation in Röthenbach a.d.Pegnitz

weiterlesen


Corona Soforthilfe für Unternehmen und Freiberufler vom Freistaat Bayern bzw. Bund

31.03.2020 · Wirtschaftsförderung

Antragstellung ab sofort (und nur noch) online möglich - ersetzt das bisherige Verfahren per Mail, Fax oder Post.

weiterlesen


Stadtratswahl; Bekanntgabe des abschließenden Ergebnisses

27.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Wahlausschuss hat am 25.03.2020 das abschließende Ergebnis der Wahl des Stadtrats festgestellt. Es wurde darauf hin verkündet und amtlich bekannt gemacht.

weiterlesen


Gemeinsam für Röthenbach – wir halten zusammen

25.03.2020 · Wirtschaftsförderung

Röthenbacher Betriebe können ihre Erreichbarkeit und angepasste Serviceangebote an die Wirtschaftsförderung zur Veröffentlichung melden.

weiterlesen


Stadtbuslinie wird ab sofort eingestellt

24.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Bürgersprechstunde am 26.03.2020 nur telefonisch

22.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Bürgermeisterwahl; abschließendes Ergebnis

19.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Wahlausschuss hat am 16.03.2020 das abschließende Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeisters festgestellt. Bekanntmachung s. Anlage.

weiterlesen


Stadt Röthenbach bietet ab sofort Einkaufshilfe an

19.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Stadtratswahl; Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses

18.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das vorläufige Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 15.03.2020 liegt vor. Dies kann in der Anlage eingesehen werden. Der Wahlausschuss stellt am 25.03.2020 das Ergebnis amtlich fest. S. Anlage

weiterlesen


Geschäfte, außer für tägliche Versorgung, schließen ab 18. März 2020

17.03.2020 · Wirtschaftsförderung

Alle Geschäfte des Einzelhandels müssen ab Mittwoch, 18. März, schließen. Davon ausgenommen sind Geschäfte für die tägliche Versorgung.

weiterlesen


Coronavirus: Öffnungszeiten ab dem 18.3.2020 in der Gastronomie

17.03.2020 · Wirtschaftsförderung

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Katastrophenfall in Bayern ausgerufen. Ab dem 18.3. werden deshalb Einschränkungen in der Gastronomie umgesetzt.

weiterlesen


Coronavirus: Unterstützung für betroffene Unternehmen

17.03.2020 · Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung hat im Folgenden wichtige Informationen und Links für betroffene Unternehmen zusammengestellt.

weiterlesen


Vorläufiges Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15.03.2020

15.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15.03.2020. s. Anlage.

weiterlesen


Veranstaltungsabsagen der Karl-Diehl-Halle

13.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Stadtverwaltung sagt ihre städtischen Veranstaltungen vorerst bis zum 20.04.2020 ab.

weiterlesen


*** Kita-Schließungen ab Montag, 16.03.2020***

13.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Alle geltenden Regelungen finden Sie hier

weiterlesen


ABGESAGT!!!! Erörterungstermin zum Thema Mischwasserentlastungsanlagen ABGESAGT!!!!

11.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Erörterungstermin zum Thema Mischwasserentlastungsanlagen wurde auf unbestimmte Zeit verschoben!

weiterlesen


Kundgebung „Röthenbach ist bunt“ abgesagt

10.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Kundgebung „Röthenbach ist bunt", geplant für den 11. März 2020, wird aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus abgesagt.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Sitzungen des Wahlausschusses

05.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Wahlausschuss stellt die abschließenden Wahlergebnisse der Wahl des ersten Bürgermeisters und des Stadtrats fest. Die Termine und die Form der Verkündung des vorläufigen Wahlergebnisses können Sie der anliegenden Bekanntmachung entnehmen.

weiterlesen


Briefwahlunterlagen zu den Kommunalwahlen

20.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Nach aktueller Mitteilung des Rechenzentrums kann es derzeit über das Bürgerportal beim Briefwahlantrag Probleme geben, insbesondere lange Ladezeiten. Wir bedauern dies.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Bekanntmachung über zugelassene Wahlvorschläge Landrat und Kreistag

17.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats und des Kreistags kann im Rathaus - Bürgerbüro Zi. 07 - zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Einsicht ins Wählerverzeichnis

17.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Für die Wahlberechtigten wird ein Wählerverzeichnis bereitgehalten. Darin ist jeder Wahlberechtigte eingetragen. Den Wahlberechtigten wurde bereits die amtliche Wahlbenachrichtigung zugesandt.

weiterlesen


Briefwahlunterlagen zu den Kommunalwahlen

13.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Alle Wahlberechtigten können Briefwahlunterlagen schriftlich oder persönlich sowie per Online-Antrag bei der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz beantragen. Eine telefonische Beantragung ist ausgeschlossen.

weiterlesen



Kommunalwahlen; Bekanntmachung über zugelassene Wahlvorschläge erster Bürgermeister

05.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.02.2020 die Zulassung der beiden eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl des ersten Bürgermeisters am 15.03.2020 beschlossen. Näheres kann der nachfolgenden Bekanntmachung entnommen werden.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Bekanntmachung über zugelassene Wahlvorschläge Stadtrat

05.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.02.2020 die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl des Stadtrats am 15.03.2020 beschlossen. Näheres kann der nachfolgenden Bekanntmachung entnommen werden.

weiterlesen


Jahresbericht 2019 zum Download

04.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, anbei stellen wir Ihnen den Jahresbericht 2019 zum Download zur Verfügung, welcher im Rahmen der Bürgerversammlungen 2020 verteilt wird.

weiterlesen


Bürgersprechstunde

30.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Bürgersprechstunde am 30.01.2020, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Büro des Ersten Bürgermeisters.

weiterlesen


Bürgerversammlungen

30.01.2020 · Veranstaltungen in Röthenbach

Wir laden Sie freundlich zu unseren Bürgerversammlungen ein. Bitte entnehmen Sie der Anlage die genauen Informationen.

weiterlesen


Allgemeine sanierungsrechtliche Genehmigung von Wohnungsverkäufen und Grundschuldbestellungen für das Bauvorhaben Kinoberg

29.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ortsübliche Bekanntmachung gemäß § 144 Abs. 3 BauGB

weiterlesen


Verkehrsbehinderungen in der Rückersdorfer Straße

27.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Donnerstag, 30.01.2020 kommt es auf Grund von Arbeiten mit einem Autokran in der Rückersdorfer Straße in Höhe der Hausnummer 26 (Raiffeisenbank) zwischen 10.00 und 14.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Bekanntmachung eingereichte Wahlvorschläge Bürgermeister

24.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Bekanntmachung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des ersten Bürgermeisters am 15.03.2020 finden Sie in der Anlage.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Bekanntmachung eingereichte Wahlvorschläge Stadtrat

24.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Bekanntmachung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrats am 15.03.2020 finden Sie in der Anlage.

weiterlesen


Kommunalwahlen; Sitzung des Wahlausschusses

23.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Sitzung des Wahlausschusses zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters und des Stadtrats am 15.03.2020 findet am 04.02.2020 um 19.00 Uhr im Rathaus statt. Näheres aus der nachstehenden Bekanntmachung.

weiterlesen


Information an die Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Trinkwasserversorgung im Gemeindegebiet von Röthenbach a.d.Pegnitz und Leinburg"

17.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Im Nachgang zur Veranstaltung zum Thema „Trinkwasserversorgung im Gemeindegebiet von Röthenbach a.d.Pegnitz und Leinburg" am 16.01.2020 dürfen wir auf folgende Informationen hinweisen:

weiterlesen


Kanalarbeiten im Bereich der Werner-von-Siemens-Allee / Kirchhoffstraße

16.01.2020 · Verkehr

Kanalarbeiten im Bereich der Werner-von-Siemens-Allee im Kreuzungsbereich Kirchoffstraße machen es erforderlich, dass in der Zeit von Montag, 20.01.2020 bis voraussichtlich Freitag 31.01.2020 die Straße halbseitig gesperrt werden muss. Eine entsprechende Verkehrsführung wird eingerichtet.

weiterlesen


Informationsveranstaltung zum Thema „Trinkwasserversorgung im Gemeindegebiet von Röthenbach a.d.Pegnitz und Leinburg"

02.01.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Wir dürfen darauf hinweisen, dass das Landratsamt Nürnberger Land am Donnerstag, 16.01.2020 um 19:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Röthenbach a.d.Pegnitz eine Informationsveranstaltung zum Thema „Trinkwasserversorgung im Gemeindegebiet von Röthenbach a.d.Pegnitz und Leinburg“ durchführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.

weiterlesen


Kommunalwahlen 2020; Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

17.12.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Sonntag, 15. März 2020 finden die Wahlen des ersten Bürgermeisters und des Stadtrats in der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz statt. Die Wahlvorschlagsträger (Parteien und Wählergruppen)werden daher aufgefordert ab dem 17. Dezember 2019 bis spätestens zum 23. Januar 2020 Wahlvorschläge für die Wahlen beim Wahlleiter einzureichen. Näheres entnehmen Sie der beigefügten Bekanntmachung.

weiterlesen


Kommunalwahlen 2020; Eintragungsmöglichkeiten in Unterstützungslisten

12.12.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Falls Wahlvorschläge zusätzliche Unterstützungsunterschriften benötigen, können sich die Wahlberechtigten ab dem Tag der Einreichung des Wahlvorschlags, jedoch spätestens bis zum 03. Februar 2020 im Wahlamt (Bürgerbüro) eintragen. Näheres entnehmen Sie der beigefügten Bekanntmachung.

weiterlesen


Straßensperrung in der Werner-von-Siemens-Allee

28.11.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab Montag, 02.12.2019 wird aufgrund von Kanalarbeiten in der Werner-von-Siemens-Allee auf Höhe des Eingangsbereichs Karl-Heller-Stift der Durchfahrtsverkehr für voraussichtlich 2 Wochen gesperrt. Eine entsprechende Umleitung über die Ohmstraße / Kirchhoffstraße zurück in die Werner-von-Siemens-Allee wird eingerichtet. Die Zufahrt von der Renzenhofer Straße kommend bis zum Eingang Karl-Heller-Stift wird weiterhin möglich sein.

weiterlesen


Fischerprüfung - online - Vorbereitungslehrgang

21.11.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Fischerprüfung - online - Vorbereitungslehrgang

weiterlesen


Umstellung der Beleuchtung in der Seespitzschule auf LED

21.11.2019 · Lokale Nachrichten

2019 wurde in der Seespitzschule die Beleuchtung auf LED umgestellt. Diese Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

weiterlesen


Umstellung der Beleuchtung in der Geschwister-Scholl-Mittelschule auf LED

21.11.2019 · Lokale Nachrichten

2019 wurde in der Geschwister-Scholl-Mittelschule die Beleuchtung auf LED umgestellt. Diese Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

weiterlesen


Weihnachtsmarkt Programm 2019

11.11.2019 · Veranstaltungen in Röthenbach

Der Flyer mit dem Programm für den Röthenbacher Weihnachtsmarkt 2019 steht nun zum Download bereit.

weiterlesen


Fundbekanntmachung Juli bis September 2019

07.11.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Im Bürgerbüro wurden die in der Fundbekanntmachung genannten Gegenstände abgeben. Die Eigentümer werden aufgefordert, diese dort abzuholen.

weiterlesen


Öffnungszeiten des städt. Jugendzentrums

07.11.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des städt. Jugendzentrums.hier: https://www.jugendzentrum-roethenbach.de

weiterlesen



Bürgerbüro und Kulturamt sind umgezogen

19.08.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Bestellung von Feldgeschworenen

08.08.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Für das Stadtgebiet Röthenbach a.d.Pegnitz ist die Nachwahl von Feldgeschworenen erforderlich

weiterlesen


Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

30.07.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ehrenamt ist nachhaltig! - Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!

weiterlesen


Feuerwehrkostenersatzsatzung - FwKS

19.07.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat am 27.06.2019 eine Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren beschlossen. Die Satzung ist am 11.07.2019 in Kraft getreten.

weiterlesen


Ortsübliche Bekanntgabe

19.07.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Infoveranstaltung Rückersdorf

19.07.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Flurneuordnung Weißenbrunn

11.07.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Einstellungsbeschluss

weiterlesen


Trausamstage 2020

26.06.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

An folgenden Samstagvormittagen im Jahr 2020 bietet die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz wieder Termine für Eheschließungen an:

weiterlesen


Bodenrichtwerte zum 31.12.2018

18.06.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Vollzug des § 196 BauGB und der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch.

weiterlesen


Röthenbach als Top Gemeinde für Social Media Präsenz ausgezeichnet

11.06.2019 · Wirtschaftsförderung

Pressemitteilung der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz

weiterlesen


Europawahl 2019

26.05.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die vorläufigen Wahlergebnisse

weiterlesen


Bekanntmachung zur Trinkwasserversorgung

21.05.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Wir dürfen darauf hinweisen, dass das Landratsamt Nürnberger Land am Dienstag, 21.05.2019 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Röthenbach a.d.Pegnitz

weiterlesen


Saisonbeginn 2019 im Freibad

18.04.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Freibadsaison beginnt am 1.Mai

weiterlesen


Pegnitzbrücke zwischen Rückersdorf und Röthenbach a.d.Pegnitz gesperrt

10.04.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Ab dem 20. Mai 2019 wird bis November 2019 die Pegnitzbrücke zwischen Rückersdorf und Röthenbach gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können auch während der Bauarbeiten die Brücke benutzen. Kraftfahrzeuge müssen über Lauf oder Schwaig nach Rückersdorf fahren.

weiterlesen


Straßenbenennung des künftigen Marktplatzes

14.02.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Umbenennung Luitpoldplatz in Hubert-Munkert-Platz

weiterlesen


Streetwork in Röthenbach a.d.Pegnitz

11.02.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

In Röthenbach a.d.Pegnitz ist Herr Harald Laubenstein als Streetworker tätig. Er ist unter 0176 / 240 77 956 zu erreichen.

weiterlesen


Mikrozensus 2019 im Januar gestartet

17.01.2019 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Auch im Jahre 2019 wird in Bayern wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Auch in Röthenbach a.d.Pegnitz werden Interviewer des Statistischen Landesamts unterwegs sein.

weiterlesen


Breitbandausbau in den Ortsteilen

10.12.2018 · Lokale Nachrichten

Der Netzanbieter M-net informiert über den Stand bzw. den Abschluss des Breitbandausbaus in den Röthenbacher Ortsteilen

weiterlesen


Trinkwasser der Stadtwerke Röthenbach ist nicht mit Perfluorierte Tenside -PFT- belastet

25.10.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Pressemitteilung der Stadtwerke Röthenbach a.d.Pegnitz GmbH zur Wasserversorgung in Röthenbach

weiterlesen


Die vorläufigen Ergebnisse aus Röthenbach a.d.Pegnitz für Bezirkswahl und Landtagswahl am Sonntag 14.10.2018

10.10.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

finden Sie ab Beginn der Auszählung unter Rathaus & Bürgerservice und dort unter Wahlen. Sie finden dort auch die Ergebnisse vergangener Wahlen.

weiterlesen


"Demokratie find' ich gut"

25.07.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Mit dem Demokratiebus durch Bayern

weiterlesen


Kreisheimatpfleger/in gesucht

19.07.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Landkreis Nürnberger Land sucht zur Unterstützung unserer Heimatpflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ehrenamtliche/n Kreisheimatpfleger/in

weiterlesen


Höhenmessung des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

29.05.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) führt in diesem Jahr unter anderen im Landkreis Nürnberger Land grundlegende Höhenmessungen (Nivellements) durch, mit denen das bestehende Netz von amtlichen Höhenfestpunkten erneuert werden soll.

weiterlesen


Einleiten von Niederschlagswasser in Pegnitz, Renzenhofer Bächlein und Hüttenbach

29.05.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am 12.06.2018 findet im Landratsamt Nürnberger Land ein Erörterungstermin statt

weiterlesen


Radverkehrskonzept Nürnberger Land: Onlinebeteiligung gestartet

15.05.2018 · Lokale Nachrichten

Der Landkreis lässt zurzeit ein Radverkehrskonzept fürs Nürnberger Land erstellen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen sich im Rahmen von Bürgerforen und einer Onlinebeteiligung aktiv einzubringen.

weiterlesen


Bürgerversammlung Infoveranstaltung Bebauung Steinberg II

22.02.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Montag, den 05.03.2018 um 19.00 Uhr findet in der Karl-Diehl-Halle eine Bürgerversammlung statt. Tagesordnung: Informationsveranstaltung zur weiteren Bebauung Steinberg II

weiterlesen


Kunstwettbewerb "Kunstwerk Marktplatz, Neue Mitte"

05.02.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat die Auslobung eines Künstler-Wettbewerbs zur Schaffung eines Kunstwerks am zukünftigen Marktplatz beschlossen. Hier finden Sie die Ausschreibungsunterlagen zum Download.

weiterlesen


Fertigstellung des Lärmaktionsplanes Teil A und Ankündigung der zweiten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes

29.01.2018 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das Eisenbahn-Bundesamt hat den ersten Teil des Lärmaktionsplans veröffentlicht. Der sog. Teil A ist im Internet über die Informations- Beteiligungsplattform (Z.B. www.laermaktionsplanung-schiene.de)abrufbar und auf Wunsch auch als Druckversion verfügbar.

weiterlesen


Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED

09.01.2018 · Lokale Nachrichten

2017 wurde die Straßenbeleuchtung am Schumacherring, in der Kirchhoffstraße, Ohmstraße und am Geschwister-Scholl-Platz auf LED umgestellt. Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

weiterlesen


Breitbandausbau für das Gewerbegebiet Mühllach beschlossen

15.11.2017 · Wirtschaftsförderung

Alle Informationen zum Einstieg ins Förderprogramm – Bereits das zweite Breitbandförderverfahren im Stadtgebiet

weiterlesen


Kriminelle Bande in Röthenbach a.d.Pegnitz unterwegs

25.10.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Im Stadtgebiet von Röthenbach a.d.Pegnitz treibt derzeit eine kriminelle Bande ihr Unwesen. Diese Leute geben sich als Angehörige der Feuerwehr aus und überprüfen angeblich die in den Wohnungen eingebauten Rauchmelder

weiterlesen


Umstellung der Stadthallenbeleuchtung auf LED

21.09.2017 · Lokale Nachrichten

2016/17 wurde in der Karl-Diehl-Halle die Beleuchtung auf LED umgestellt. Diese Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

weiterlesen


Dienststellen der Stadtverwaltung Röthenbach a.d.Pegnitz geschlossen...

24.08.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Freitag, 06. Oktober 2017 und am Montag, 30. Oktober bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Röthenbach a.d.Pegnitz wegen des diesjährigen Betriebsausfluges und des Brückentages geschlossen.

weiterlesen


Regelung über die Notunterkünfte

10.08.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat am 27. Juli 2017 zwei Satzungen über die Benutzung der Notunterkünfte erlassen. Die beiden Satzungen können im Rathaus - Bürgerbüro - vom 07.-21.08.2017 während der Öffnungszeiten eingesehen werden.

weiterlesen


Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

24.07.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Wie bereits im April angekündigt, hat heute die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für alle Haupteisenbahnstrecken des Bundes begonnen. Bis zum 25. August 2017 hat die Öffentlichkeit nun die Gelegenheit, sich an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes zu beteiligen.

weiterlesen


Breitbandausbau in den Röthenbacher Ortsteilen kann beginnen

19.07.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Förderbescheid über rund 212.000 Euro Zuschuss durch Staatsminister Dr. Markus Söder übergeben

weiterlesen


Ergebnisse der Zukunftswerkstatt "jugendgerechte Kommune" in Röthenbach a.d.Pegnitz vom 10.03.2017

29.06.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

In Röthenbach fand in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Nürnberger Land am 10.03.2017 die "Zukunftswerkstatt jugendgerechte Kommune" statt.

weiterlesen


Aktualisierung der Bürgerbroschüre

12.06.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Vereine, Verbände und Institutionen können hier ein Formular downloaden und geänderte Kontaktdaten per Fax oder Mail an die Redaktion melden.

weiterlesen


JobErfolg 2017 - Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz

09.05.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeinsam erfolgreich am Arbeitsplatz - der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung prämieren das erfolgreiche "Miteinander arbeiten" von Menschen mit und ohne Behinderung

weiterlesen



Wasserrecht; Stadtwerke Röthenbach a.d.Pegnitz - Einleiten von Filterrückspül- und Oberflächenwasser in den Röthenbach

20.03.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Donnerstag, dem 06.04.2017 findet um 9:00 Uhr im Besprechungsraum 1, 1. OG des Landratsamtes Nürnberger Land, Waldlustr. 1, 91207 Lauf a.d.Pegnitz ein Erörterungstermin statt (näheres s.Downloads)

weiterlesen


Festsetzung eines Überschwemmungsgebietes für den Röthenbach

27.02.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das LRA Nürnberger Land beabsichtigt den Erlass einer Verordnung über die Festsetzung eines Überschwemmungsgebietes für den Röthenbach im Landkreis Nürnberger Land. Hierzu findet ein Erörterungstermin am Montag, 27.03.2017 um 9:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal, 1. OG des Landratsamtes Nürnberger Land, Waldluststr. 1, 91207 Lauf a.d.Pegnitz statt. Näheres s. Downloads

weiterlesen


Stadtrat billigt neuen Entwurf zu Steinberg II

16.02.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat am 15.02.2017 die Bedenken und Anregungen aus der öffentlichen Entwurfsauslegung behandelt und einen geänderten und ergänzten Entwurf gebilligt, der vom 24.02. bis 10.03.2017 erneut öffentlich ausliegt.

weiterlesen


Regierung warnt: Vorsicht bei der Online-Beantragung von Führungszeugnissen

26.01.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Mit beigefügter Pressemitteilung der Regierung von Mittelfranken wird über die Vorsichtmaßnahmen bei der Beantragung von Führungszeugnissen im Online-Verfahren informiert.

weiterlesen


Mikrozensus 2017

25.01.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Auch im Jahr 2017 wird in Bayern wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung, durchgeführt. Ca. 60.000 Haushalte, darunter auch in Röthenbach a.d.Pegnitz, werden von Interviewern des Stat. Landesamts aufgesucht und befragt. Näheres können Sie der beiliegenden Information entnehmen.

weiterlesen



Stadtrat billigt Bebauungsplanentwurf Steinberg II

15.12.2016 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 14.12.2016 für das Baugebiet Steinberg II einen Bebauungsplanentwurf gebilligt

weiterlesen


Fundbekanntmachung Juli bis September 2016

21.10.2016 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Aufstellung der Fundgegenstände die in den letzten Wochen beim Fundamt der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz abgegeben wurden.

weiterlesen


Umfrage zum Lebensmitteleinkauf und -konsum

23.08.2016 · Lokale Nachrichten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Verbraucherin, lieber Verbraucher, die TU München führt aktuell eine Umfrage zum Lebensmitteleinkauf und -konsum durch. Wir brauchen Ihre Hilfe und möchten Sie herzlich bitten an dieser Umfrage teilzunehmen.

weiterlesen


Der Röthenbacher Fotowettbewerb geht in die zweite Runde

11.07.2016 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Fotowettbewerb für Privat-, Amateur- und Profifotografen findet auch dieses Jahr wieder statt - Teilnahmezeitraum bis Mitte September 2016

weiterlesen


Badewarnung Birkensee

25.05.2016 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wird empfohlen, auf das Baden, Schwimmen und Tauchen zu verzichten.

weiterlesen


Gründer, Neu-Unternehmer und Freiberufler sind in Röthenbach willkommen

28.04.2016 · Wirtschaftsförderung

Begrüßungspaket der Stadt als Starthilfe für Gewerbetreibende - inklusive Gutschein für eine kostenlose Gründungsberatung

weiterlesen


Kommunale Verkehrsüberwachung der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz

05.04.2016 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Der städtische Verkehrsüberwacher beginnt ab April im gesamten Stadtgebiet Röthenbach a.d.Pegnitz, einschließlich der Ortsteile, mit der Kontrolle und Ahndung von Parkverstößen.

weiterlesen


Kostenpflichtige Gewerbe-Anzeige

18.02.2016 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Sadt Röthenbach a.d.Pegnitz warnt vor dubiosen, kostenpflichtigen Anzeigen für Gewerbetreibende.

weiterlesen


Bekanntmachung Widerspruch zur Datenübermittlung

25.11.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Möglichkeit der Übermittlung von persönlichen Daten an Parteien und Wählergruppen, gegen die Weiterleitung bezüglich Alters- und Ehejubiläen und an Adressbuchverlage zu widersprechen.

weiterlesen


Neues Bundesmeldegesetz zum 01.11.2015

02.11.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Am 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Damit gelten zugleich neue Regelungen, die von Bürgerinnen und Bürgern z.B. bei einem Wohnungswechsel künftig zu beachten sind.

weiterlesen


Unterhaltungsveranstaltungen an Feiertagen (stille Tage)

30.10.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

weiterlesen


Ergebnis der Trinkwasserproben im Stadtgebiet

27.08.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Aufgrund der Wasserproben im Birkensee wurde eine Untersuchung des Trinkwassers im Stadtgebiet Röthenbach angeordnet. Es ist keine PFT-Konzentration nachweisbar.

weiterlesen


Bodenrichtwerte zum 31.12.2014

23.07.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Vollzug des § 196 BauGB und der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch

weiterlesen


Feriendatenbank des Landkreises Nürnberger Land

24.06.2015 · Jugend

Die Feriendatenbank Nürnberger Land ist ein gemeinsames Serviceangebot vom Bündnis für Familie, der Wirtschaftsförderung Nürnberger Land und den Anbietern von Ferienbetreuungen. Wir wollen Kindern, Eltern und Firmen helfen, den immer wiederkehrenden Konflikt zwischen Schulferien, Urlaubsanspruch und Bedürfnissen der Unternehmen zu lösen. In der Datenbank werden die heimischen Ferienbetreuungsangebote gebündelt dargestellt.

weiterlesen


Neues Portal für Gründer online

09.06.2015 · Wirtschaftsförderung

Gruenderland.bayern ist ein neues Portal für Gründer und junge Unternehmen in Bayern

weiterlesen


Haushaltsrede des 1.Bürgermeister Klaus Hacker

30.03.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Rede des 1. Bürgermeisters Klaus Hacker zum Haushalt 2015 als PDF zum Download

weiterlesen


Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums haben sich ab 01.01.2015 geändert!

22.01.2015 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Seit 01.01.2015 ist das Museum nur noch Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

weiterlesen


Aufruf des 1. Bürgermeisters Klaus Hacker

14.01.2015 · Der Erste Bürgermeister

Liebe Röthenbacherinnen, liebe Röthenbacher, seit über 100 Jahren ist das Zusammenleben in unserer Heimatstadt Röthenbach geprägt von einem friedlichen Miteinander, von Offenheit, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Achtung.

weiterlesen


Allgemeine Erlaubnis für öffentliche Lotterien und Ausspielungen

26.11.2014 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die genannte Erlaubnis wurde neu erteilt und ist auf der Homepage unter Rathaus - Ortsrecht einsehbar.

weiterlesen


Röthenbach steigt in das Breitbandausbau-Förderverfahren ein

24.11.2014 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz möchte die Breitbandsituation im gesamten Stadtgebiet verbessern. Deshalb beteiligt sie sich am Förderverfahren „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen“ des Freistaates Bayern.

weiterlesen


Studie über Energieeinsparpotenziale für die städtischen Wohngebäude

10.11.2014 · Mitteilungen aus dem Rathaus

Das Institut für Energietechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (IfE) hat im Auftrag der Stadt Röthenbach ein Energieeinsparkonzept für die städtischen Wohngebäude erstellt

weiterlesen