Aktuelle Nachrichten
Bekanntmachung: Am 2.10.2023 bleibt das Rathaus mit seinen Dienststellen geschlossen
28.09.2023 · Bekanntmachungen
Das Wahlamt (Bürgerbüro) bleibt jedoch für Wahlangelegenheiten geöffnet.
Schließung des Bürgerbüros am 09.10.2023
27.09.2023 · Bekanntmachungen
Das Bürgerbüro bleibt am 09.10.2023 wegen dringender Abschlussarbeiten zur Landtags- und Bezirkswahl geschlossen.
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
14.09.2023 · Bekanntmachungen
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die Bezirkswahl.
Trausamstage im Jahr 2024
13.09.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Die Termine für die Trausamstage für das Jahr 2024 stehen fest.
Öffnungszeiten des Wahlamts am Samstag, 07.10.2023
11.09.2023 · Bekanntmachungen
Das Wahlamt ist am Samstag, 07.10.2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Bürgerbüro, Zimmer 001, besetzt.
Tag der offenen Tür in der städtischen Kindertagesstätte "Am Steinberg"
08.09.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Am Samstag, den 23.09.2023 von 10 bis 12 Uhr für alle interessierten Familien, die ihre Kinder für das Kita Jahr 2024/25 anmelden möchten.
Verlängerung der Freibadsaison 2023
07.09.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Die Freibadsaison wurde bis zum 17.09.2023 verlängert, mit verkürzten Öffnungszeiten, täglich von 10 bis 18 Uhr.
Brückenbauarbeiten in der Röthenbachklamm - Wanderweg gesperrt
01.09.2023 · Lokale Nachrichten
Ein Abschnitt des Fränkischen Dünenweges im Bereich zwischen Ungelstetten und Birkensee muss gesperrt werden.
Bekanntmachung: Vollzug des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG); Planfeststellungsverfahren für den Neubau einer PWC-Anlage
01.09.2023 · Bekanntmachungen
Planfeststellungsverfahren für den Neubau einer PWC-Anlage zwischen Moosbach und Birnthon an der BAB A6 Nürnberg - Amberg - Waidhaus, Abschnitt AK Nürnberg-Ost- AK Altdorf, bei Betr.-km 798+100
Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Nr. 36 „Industriegebiet Röthenbachtal“; Öffentliche Entwurfsauslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom 28.08. bis 29.09.2023
18.08.2023 · Bauleitplanverfahren
Stadtbus fährt am Seniorennachmittag
18.08.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Für den Seniorennachmittag am Montag, 28.08. wird wieder der Stadtbus zum Einsatz kommen.
Keine Bewirtung am Rathausplatz
18.08.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Trotz intensiver Suche konnte kein Caterer für die Bewirtung der Besucherinnen und Besucher beim Blumenfestumzug gefunden werden.
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
15.08.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Bis 30.09.2023 kann jeder an der Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu seinen Lärmproblemen äußern.
Bekanntmachung: Neuerlass der Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
10.08.2023 · Bekanntmachungen
Monatsblatt - August 2023
07.08.2023 · Monatsblatt
Freibadzugang während der Kirchweih 2023
02.08.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Jetzt online: Das Sommer-Ferienprogramm in Röthenbach a.d.Pegnitz
17.07.2023 · Jugend
Die Anmeldung zum Ferienprogramm findet online statt, Anmeldebeginn ist der 21. Juli 2023.
Sichtung einer seltenen Käfer-Art in Röthenbach
14.07.2023 · Umwelt- und Klimaschutz
Eine interessante Entdeckung machte Anja Paetzolt mit ihrem 7-jährigen Sohn in Röthenbach an der Pegnitz.
Stadtradeln Aktionszeitraum: Röthenbach zeichnet aus!
11.07.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Der Stadtradel-Aktionszeitraum im Nürnberger Land läuft noch bis 21. Juli 2023.
Monatsblatt - Juli 2023
01.07.2023 · Monatsblatt
Kundenberater für Glasfaseranschlüsse unterwegs
28.06.2023 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Monatsblatt - Juni 2023
01.06.2023 · Monatsblatt
Monatsblatt - April 2023
01.04.2023 · Monatsblatt
Monatsblatt - März 2023
01.03.2023 · Monatsblatt
Monatsblatt - Januar 2023
01.01.2023 · Monatsblatt
Trausamstage 2023
28.10.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Folgende Trausamstage stehen Ihnen für das Jahr 2023 zur Verfügung:
Monatsblatt - Oktober 2022
01.10.2022 · Monatsblatt
1. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 7 -gleisanschlussfähiges Gewerbegebiet Fischbachstraße und südliche Industrieentlastungsstraße- Ortsübliche Bekanntmachungdes Satungsbeschlusses und In-Kraft-Treten
18.08.2022 · Bauleitplanverfahren
Monatsblatt - August 2022
01.08.2022 · Monatsblatt
Aktuelle Informationen zur Bayer. Grundsteuerreform
14.06.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Aktuelle Informationen des Bayerischen Landesamts für Steuern zur Bayerischen Grundsteuerreform finden Sie unter nachfolgendem Link
Corona Soforthilfe für Unternehmen und Freiberufler vom Freistaat Bayern bzw. Bund
31.03.2020 · Wirtschaftsförderung
Antragstellung ab sofort (und nur noch) online möglich - ersetzt das bisherige Verfahren per Mail, Fax oder Post.
Stadt Röthenbach bietet ab sofort Einkaufshilfe an
19.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus
*** Kita-Schließungen ab Montag, 16.03.2020***
13.03.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Alle geltenden Regelungen finden Sie hier
Briefwahlunterlagen zu den Kommunalwahlen
13.02.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Alle Wahlberechtigten können Briefwahlunterlagen schriftlich oder persönlich sowie per Online-Antrag bei der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz beantragen. Eine telefonische Beantragung ist ausgeschlossen.
Umstellung der Beleuchtung in der Seespitzschule auf LED
21.11.2019 · Lokale Nachrichten
2019 wurde in der Seespitzschule die Beleuchtung auf LED umgestellt. Diese Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Umstellung der Beleuchtung in der Geschwister-Scholl-Mittelschule auf LED
21.11.2019 · Lokale Nachrichten
2019 wurde in der Geschwister-Scholl-Mittelschule die Beleuchtung auf LED umgestellt. Diese Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Ergebnisse der Zukunftswerkstatt "jugendgerechte Kommune" in Röthenbach a.d.Pegnitz vom 10.03.2017
29.06.2017 · Mitteilungen aus dem Rathaus
In Röthenbach fand in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Nürnberger Land am 10.03.2017 die "Zukunftswerkstatt jugendgerechte Kommune" statt.