Blumenfestzug

Bild zur Veranstaltung: Blumenfestzug

Ort & Termin

Ort:

Röthenbach a.d. Pegnitz

Datum:

25.08.2024

Beginn:

14:00 Uhr

Ende:

16:00 Uhr

Beschreibung

Die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz feiert in diesem Jahr ihr 84. Blumenfest, das traditionell zusammen mit der Kirchweih stattfindet.


Ganz nach dem Motto "Blumen | Licht | Musik" kann auch heuer wieder die eine oder andere Besonderheit an den Festtagen entdeckt werden.


Seit Wochen bereiten sich die Vereine auf unser großes Heimatfest vor und werden mit ihren Motiven wieder für einen schönen Blumenfestumzug sorgen. Und die neu gewählte Blumenkönigin Emily Schätz wird zum ersten Mal den Festzug auf dem Wagen des Kleingartenvereins Flora anführen.     


Die Festtage beginnen am Freitag, dem 23. August um 18:30 Uhr am Hubert-Munkert-Platz mit einem Stand­konzert der Stadtkapelle Röthenbach. Gemeinsam wird dann der kurze Weg zum Bierzelt zurückgelegt, wo Erster Bürgermeister Klaus Hacker um ca. 19:30 Uhr den Bieranstich vornehmen wird. Bis Montag, 26.08. wird die Kirchweih auf dem Festplatz an der Friedrich-Krauß-Straße gefeiert, wo auch der Rummelplatz zu finden ist. Mit einer großen Laser-Show am Montag Abend enden dann die Röthenbacher Festtage.


Für die Kirchweih konnte für das Festzelt ein Caterer mit neuem Bierlieferanten gefunden werden. Zum Ausschank kommt Bier von der Schanzenbräu Nürnberg und Weizenbier von der Erdinger Weißbräu. Das Team des Restaurants Metropol Röthenbach wird sich um die Bewirtung der Gäste während der Festtage kümmern. Zusätzlich zum großen Biergarten wird es erstmals mehrere Ausschank-Stellen im Festzelt geben, natürlich auch mit Barbetrieb. Der Schaustellerbetrieb Christian Dobler sorgt mit seinen Fahrgeschäften und verschiedenen Ständen für Abwechslung auf dem Festplatz. Auch der „Fischgriller“ wird wieder mit dabei sein, ebenso der Wein-Keller aus Lauf a.d.Pegnitz mit einem Stand. Neu ist ein Familien-Angebot während der Kirchweih - am Kirchweih-Montagnachmittag werden verschiedene Aktionen für Kinder, wie z.B. Glitzer und Airbrush Tattoos, Kinderschminken und Luftballonmodellage angeboten.


Der Blumenfest-Umzug startet am Sonntag um 14:00 Uhr im Pegnitzgrund und führt von der Pegnitzstraße über den Friedrichsplatz, die Renzenhofer Straße, Bayern- und Kleingartenstraße, den Erlenplatz, die Les-Clayes-sous-Bois-Brücke, die Goethestraße und entlang der Rückersdorfer Straße bis hin zur Sparkasse, wo der Festzug dann endet.


Rund um die Festzugstrecke wird es heuer wieder Bewirtung geben. Ab 12:30 Uhr spielt zur Einstimmung auf den Umzug die Stadtkapelle Röthenbach am Rathausplatz ein Standkonzert, es gibt Getränke und Gegrilltes. Und auch an der Seespitzschule und am Hubert-Munkert-Platz können sich die Gäste bewirten lassen.


Live kommentiert wird der Festzug in diesem Jahr vom bekannten Gospel-Sänger Oliver Schott am Rathausplatz. Die Gäste können sich auf einen abwechslungsreichen Umzug mit toller Musik und auch „süßen Überraschungen“ freuen.


Wir freuen uns, wenn anlässlich der Kirchweih und zum Blumen­fest wieder viele Gäste zu uns nach Röthenbach a.d.Pegnitz kommen.


Zuschauervoting


In diesem Jahr haben die Gäste des Blumenfestes wieder die Gelegenheit, mittels eines QR-Codes am Zuschauervoting teilzunehmen. Die Abstimmung erfolgt unter der Internet-Adresse http://blumenfest.roethenbach.de. Das Voting startet am Blumenfest-Sonntag um 14:00 Uhr. Bis 16:30 Uhr haben die Zuschauer Gelegenheit, über die Motive abzustimmen. Das Ergebnis wird nach der Prämierung unter der gleichen Adresse sichtbar sein.


Die Zuschauer haben die Möglichkeit, drei Stimmen zu vergeben. Danach wird der Zugriff für das entsprechende Gerät eine Stunde lang blockiert. Nach Ablauf der Stunde kann man dann mit dem gleichen Gerät wieder drei Stimmen abgeben.


Der Verein, der die meisten Stimmen für sich beanspruchen kann, gewinnt den Zuschauerpreis.  Der Gewinner wird dann nach dem Festzug im Bierzelt bekannt gegeben.


Und das Preisrichtergremium wird sich die Motivwagen genauer anschauen und bewerten. Die ersten Plätze werden dann zusammen mit dem neuen Sonderpreis für die attraktivste und fantasievollste Marschgruppe nach dem Festzug im Bierzelt verkündet.


Organisatorisches:


Für auswärtige Besucher sind Parkplätze am OBI-Baumarkt, beim REWE-Markt und im Gewerbegebiet Mühllach vorhanden.


Parkplätze bzw. Zugang zum Freibad:


Ab Montag, 19.08.2024 sind die Parkplätze des Freibades für den Aufbau der Kirchweih gesperrt. Der Haupteingang des Freibades bleibt in diesem Jahr weiterhin geöffnet und ist über die Friedrich-Krauß-Straße zugänglich. Ebenfalls gesperrt werden die Breite Straße - Zufahrtsstraße zum Festplatz - und auch Teile des Alten Kirchenweges.  Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Rückersdorfer Straße ab Einmündung Goethestraße bis Einmündung Karlstraße. Die Parkzeitbeschränkung in diesem Bereich wird in dieser Woche aufgehoben. Wir bitten alle Freibad-Gäste um Verständnis!


Stadtbus-Fahrt am Montag zum Seniorennachmittag:


Auch der Stadtbus wird am Montag Nachmittag eingesetzt. Anlässlich des Seniorennachmittages werden alle bekannten Bushaltestellen im Stadtgebiet angefahren, um den Besucherinnen und Besuchern einen Besuch auf der Kirchweih zu ermöglichen


 

Veranstalter

Vereinskartell Röthenbach a.d.Pegnitz

Talgasse 2 · 90552 Röthenbach a.d.Pegnitz

Kontakt:

Telefon:

+49 (0) 157 53119437

Energie
Avenon Privat-Hotel Am Steinberg
EP.GRAU
Pegnitz-Apotheke
Firma Zetzl
Promedica Plus

© 2025 Stadt Röthenbach an der Pegnitz

ImpressumDatenschutzKontakt

Wie können wir Ihnen behilflich sein?