Wege aus der Krise - ist unser Verein noch zu retten?

Ort & Termin
Ort:
Landratsamt, Waldluststr. 1, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Datum:
29.09.2023
Beginn:
15 Uhr
Ende:
19 Uhr
Beschreibung
Ist Ihr Verein in stark unruhigem Gewässer unterwegs? Ist er in Seenot? Wie lange kann er sich noch über Wasser halten, wenn keine Unterstützung kommt? Vielleicht müssen auch Sie sich als Vorstandsmitglied in Ihrem Verein mit diesen Fragen beschäftigen.
Die Gründe können vielfältig sein: Überalterung der Mitglieder, keine attraktiven Vereinsangebote, es findet sich kein neuer Vorstand… Wie können Rettungsmaßnahmen ergriffen werden? Wie kommen wir wieder selbst auf die Beine? Gibt es einen passenden Kooperationspartner oder wäre sogar eine Fusion mit einem anderen Verein eine Lösung? Und wenn alle Stricke reißen: Wie wird ein Verein rechtssicher aufgelöst.
Dieses Seminar bietet Hilfeleistung zu Fragen, wie es mit dem Verein weitergehen kann. Am Anfang steht der ehrliche Blick in den Spiegel. Ist der Verein noch attraktiv genug oder müssen neue Angebote und Strukturen geschaffen werden? Es wird darauf eingegangen, was bei einer Fusion zu beachten ist und wie ein Verein notfalls aufgelöst werden muss. Ferner werden Lösungen aufgezeigt, wie neue Mitglieder und Vorstände gefunden werden können. Damit der Verein eine Zukunft hat.
Inhalte:
• Diagnose – Besteht noch Hoffnung oder reiten wir ein totes Pferd?
• Therapie - Potentiale des Vereins erkennen
• Kooperation mit anderen Vereinen oder Partnern, z.B. Fusion?
• Wenn alle Stricke reißen – Die Auflösung des Vereins
Zielgruppe des Seminars sind Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Vereinen aus dem Landkreis Nürnberger Land
Referent: Karl Bosch, Vereinsberater, Mediator und Coach mit langjähriger Erfahrung und hoher Expertise in der Vereinsarbeit
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung notwendig über den Landkreis Nürnberger Land (nuernberger-land.de)
Veranstalter
WinWin Freiwilligenzentrum
Unterer Markt 1 · 91217 Hersbruck
Kontakt:
Telefon:
09123 950 6888