Aktuelles &
Veranstaltungen
Kurz und bündig:
Aktuelle Nachrichten und Termine aus Röthenbach
02.07.2022 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Seit 2012 treten Bürger*innen, Vereine, Schüler*innen und Kommunalpolitiker*innen in Röthenbach für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz ist auch in diesem Jahr im Aktionszeitraum vom 9. Juli bis 29. Juli 2022 wieder mit von der Partie.
In diesem Zeitraum können alle, die in Röthenbach a.d.Pegnitz bzw. im Landkreis Nürnberger Land leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/roethenbach.
„Ich freue mich sehr, dass wir als Stadt wieder an der Aktion teilnehmen und wünsche mir eine große Beteiligung der Bevölkerung. Der Klimaschutz und das Vermeiden von CO2-Emissionen ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit“, so der Erste Bürgermeister Klaus Hacker. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren und möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer kann dann über die Webseite oder im Rathaus eingereicht werden. Ob die Kilometer beruflich oder privat, mit dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zurückgelegt werden, spielt dabei keine Rolle.
Natürlich werden die Gruppen und Einzelpersonen mit den meisten geradelten Kilometern geehrt und erhalten einen schönen Preis. Und zu gewinnen gibt es auch etwas: Neben den ausgelobten Prämien durch die Aktion STADTRADELN belohnt die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz die fleißigste Stadtradeln-Teilnehmer*in mit einem "Heimatgutschein" im Wert von 50 Euro. Mitmachen lohnt sich also!
Zum Start des STADTRADELN für den Landkreis Nürnberger Land findet am Samstag, den 9. Juli 2022 um 11 Uhr eine Auftakt-Veranstaltung am Plärrer in Schwarzenbruck statt.
Verena Loibl, die Radverkehrsbeauftragte des STADTRADELNS für den Landkreis Nürnberger Land, hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß beim Radeln. Für Fragen und Informationen steht die Koordinatorin unter der Telefonnummer 09123/950-6239 oder per Mail stadtradeln@nuernberger-land.de zur Verfügung.