Hier finden Sie eine Übersicht über die Ergebnisse der in Röthenbach a.d.Pegnitz durchgeführten Wahlen, für die bereits elektronisch gespeicherte Ergebnisse vorliegen.
Beim Volksentscheid 1 geht es unter anderem um das sogenannte strikte Konnexitätsprinzip. Dessen Kern lässt sich mit dem Schlagwort beschreiben: Wer bestellt, bezahlt. Aufgaben kann der Freistaat Bayern danach künftig nur dann den Kommunen zuweisen, wenn er gleichzeitig für die Kostendeckung Sorge trägt und verbleibende Mehrbelastungen finanziell ausgleicht.
Im Volksentscheid 2 geht es um grundrechtliche Bestimmungen. Die Änderungen, über die zu entscheiden sind, sehen vor:
- das Wählbarkeitsalter von derzeit 21 Jahren auf die allgemeine Volljährigkeitsgrenze von 18 Jahren abzusenken, - den Wortlaut des in der Bayerischen Verfassung enthaltenen Artikels zur Menschenwürde an entsprechenden Artikel des Grundgesetzes anzupassen und - die Kinderrechte in der Bayerischen Verfassung stärker zu betonen.
Das Stadtmuseum Conradtyhaus ist ab dem 01.11.2020 aufgrund der Pandemie-Verordnung bis auf Weiteres geschlossen!
________________________________
Die Aktion "Gemeinsam für Röthenbach" finden Sie unter der Kategorie "Wirtschaft & Industrie"
________________________________
Lt. der Bayer. Staatsregierung müssen aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ab dem 1. Dezember die Bibliotheken geschlossen werden.