Wasserwacht des BRK
Soziale Vereinigungen

Adresse & Kontaktdaten
Bahnhofstr. 6 · 90552 Röthenbach a.d.Pegnitz
Telefon:
0175 7474871
Ansprechpartner
Frau Laura Strehlow
Beschreibung
Ausbildung der Bevölkerung
Schon im Kindergarten lernen die Kinder die Baderegeln und haben die Möglichkeit das Frühschwimmerabzeichen (Seepferdchen) zu erwerben.
Auch die vor einigen Jahren eingeführten "Eltern und Kind"-Kurse zur Wassergewöhnung erfreuen sich steigender Beliebtheit. Ab dem Schulalter kann dann das Deutsche Jugendschwimmabzeichen (DJSA) in Bronze, Silber und Gold erworben werden - für Erwachsene gelten die Regeln des Deutschen Schwimmabzeichens (DSA).
Kindergärtner, Lehrer und Jugendbetreuer müssen die Qualifikation nach dem Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) nachweisen, wenn Sie mit Jugendlichen zum Baden gehen.
Dieses Abzeichen kann aber auch jeder Interessierte bei der örtlichen Wasserwacht ablegen - das Bestehen des DRSA in Silber ist Vorraussetzung ür eine aktive Mitgliedschaft in der Wasserwacht.
Weitere Informationen zu Kursen und Abnahme-Terminen erfragen Sie bitte bei Ihrer örtlichen Wasserwacht, zumeist hängen diese Termine auch in den von der Wasserwacht betreuten öffentlichen Badeanstalten aus.
Hauptaufgabe
Die Ausbildung der Bevölkerung ist für die Wasserwacht Teil Ihrer satzungsmäßigen Hauptaufgabe - "Die Bekämpfung des Ertrinkungstodes sowie die Durchführung der damit verbundenen Maßnahmen."
Dazu zählt neben dem Wachdienst auch der Aus- und Fortbildung der eigenen Einsatzkräfte vor allem die "...Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens in der Bevölkerung..."
Auszug aus der Dienstordnung
Schwimmabzeichen
Die normalen Schwimmabzeichen nimmt die Wasserwacht in vielen Bädern während Ihrer Dienstzeit ab - für das Rettungsschwimmabzeichen werden regelmäßig Kurse angeboten.
Eine Übersicht über die zu erbringenden Leistungen finden Sie hier:
Dt. Jugendschwimmabzeichen
Dt. Schwimmabzeichen
Dt. Rettungsschwimmabzeichen
Baderegeln
Erste Hilfe
Zusammen mit den örtlichen BRK-Gemeinschaften bieten die Ausbilder der Wasserwacht auch Kurse zu vielen Themen im Bereich Erste Hilfe / Sanitätsdienst an.
Hier finden Sie uns