Aktuelles &
Veranstaltungen
Kurz und bündig:
Aktuelle Nachrichten und Termine aus Röthenbach
Ort:
Karl-Diehl-Halle Röthenbach
Datum:
25.02.2022
Beginn:
20:00 Uhr
Ende:
22:30 Uhr
Nach dem Buch von Saliya Kahawatte | Bühnenadaption von Stefan Zimmermann
Schauspieler:
Benedikt Zimmermann als Saliya Kahawatte
Ursula Buschhorn als Hannah, Mutter und andere Figuren
Stefan Rehberg als Vater und andere Figuren
Emery Escher, Saliyas Freund Robert "Robbie"
Dorothee Weingarten als Schwester Seetha und andere Figuren
Zum Inhalt:
“Mein Lieblingsweg führt an der Außenalster entlang. Der Wind sagt mir, wie die Alster aussieht.”
Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es: Er verschweigt seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie.
Wider aller Erwartungen meistert er mit Hilfe weniger wohlgesinnter und wissender Kollegen die Herausforderungen und besteht so 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht. Aber Saliya gibt nicht auf.
Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schreibt.
2017 für das Kino verfilmt von Marc Rothemund.
Die Inszenierung ist berührend, mitreißend, kurzweilig.
Der Kartenvorverkauf erfolgt ausschließlich im Kulturamt Röthenbach telefonisch unter 0911 9575-121 und - 133 sowie gerne auch per Email an kulturamt@roethenbach.de.
Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs.
Die Abholung erfolgt im Kulturamt Röthenbach, gerne schicken wir die Eintrittskarten auch mit einer Rechnung zu.
Eintrittspreise:
PG 1 (Reihe 1 bis 5) 26,- EUR
PG 2 (Reihe 6 bis 10 / Reihe 14 und 15) 21,- EUR
PG 3 (Reihe 11 bis 13) 16,- EUR
Ermäßigungen:
Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises im regulären Vorverkauf 30 % Ermäßigung auf den Abonnementpreis in allen Preisgruppen. Diese Karten können im Kulturamt Röthenbach, bei den Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.eventim.de erworben werden. Inhaber eines Schwerbehindertenausweises (mit einem Behinderungsgrad ab 80 %) erhalten auf ihre Eintrittskarten in allen Preisgruppen eine Ermäßigung von 30 %. Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis (Begleitperson) sowie deren Begleitperson erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises 50 % Ermäßigung auf den Abonnementpreis. Rollstuhlfahrer, die im Rollstuhl sitzen bleiben, benötigen keine Eintrittskarte.
Auf die Übersicht der wichtigsten Regelungen zum Vorstellungsbesuch (Einhaltung der Abstandsregel sowie der Hygieneempfehlungen, Maskenpflicht) während der Corona-Pandemie wird ausdrücklich hingewiesen.
Da diese Regelungen ständigen Veränderungen unterworfen sind, bitten wir um Beachtung der aktuellen Informationen und Hinweise, die Sie u.a. auf unserer Homepage www.karl-diehl-Halle.de vorfinden.
Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz | Kulturamt
Friedrichsplatz 21 · 90552 Röthenbach a.d.Pegnitz
Kontakt:
Telefon:
0911/9575-121, -122 und -133
Fax:
0911/9575-119
Email:
Web: