Infoveranstaltung "Kommunale Wärmeplanung"

Kommunale Wärmeplanung

Ort & Termin

Ort:

Karl-Diehl-Halle

Beginn:

18 Uhr

Beschreibung

Die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz und die Gemeinden Rückersdorf, Leinburg und Schwaig haben sich entschieden, gemeinsam eine kommunale Wärmeplanung durchzuführen. Am 17. Juli erfahren die Bürger bei einer Infoveranstaltung mehr über das Konzept.


Bei der Veranstaltung erwartet die Besucher eine kompakte Einführung in das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ und die Erläuterung der nächsten Projektschritte. Zudem gibt es die Möglichkeiten für Fragen und Diskussionen.


Hintergrund ist, dass Bayern bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität anstrebt. Dieses rechtlich bindende Ziel gilt auch für die Wärmeversorgung. Das bedeutet, die Wärmeversorgung muss innerhalb der kommenden Jahre in jeder Kommune auf der Basis von erneuerbaren Energien und unvermeidbarer Abwärme erfolgen.


Inhalt der kommunalen Wärmeplanung wird sein, ein strategisches Konzept zu erstellen. Die Ortsteile sollen bezüglich der Möglichkeiten zur Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien informiert und potenzielle Lösungen sowie Maßnahmen definiert werden. Am Ende wird für jede Kommune ein individueller Wärmeplan vorliegen.

Veranstalter

Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz | Umwelt/Klima

Friedrichsplatz 21 · 90552 Röthenbach a.d.Pegnitz

Kontakt:

Telefon:

0911 9575-151

Avenon Privat-Hotel Am Steinberg
Notruf 112
EP.GRAU
Firma Zetzl
Energie
Heimatgutschein Nürnberger Land

© 2025 Stadt Röthenbach an der Pegnitz

ImpressumDatenschutzKontakt

Wie können wir Ihnen behilflich sein?