Schnellboot S71 Gepard

Bild Partnerschaft Schnellboot S71 GepardAuf Wunsch der Marinekameradschaft Röthenbach bemühte sich erster Bürgermeister Hubert Munkert, der ja selbst den Rang eines Kapitänleutnants der Reserve inne hat, erfolgreich um die Patenschaft mit dem Schnellboot "Gepard" vom 7. Schnellbootgeschwader in Kiel. Mit der Patenschaft für das Schnellboot "Gepard" der Bundesmarine bekundeten der Stadtrat als legitimer Vertreter der Bürgerschaft und die Marinekameradschaft Röthenbach nicht nur ihre Verbundenheit mit der Bundeswehr, sondern auch mit der Seefahrt. Dies fügte sich durchaus in den Rahmen der.weltweiten Verbindungen Röthenbacher Großbetriebe und der Aufgeschlossenheit der Bürger ein. Am 1 .Februar 1977 erhielt die Stadt vom Flottenkommando in Glücksburg das Einverständnis zur Übernahme der Patenschaft für das Schnellboot. Es war die 164. Patenschaft für eine Einheit der Bundesmarine. Einige Tage darauf bestätigte auch Kapitänleutnant Hewig, dass sich die Besatzung seines Bootes für Röthenbach entschieden habe, obwohl auch noch Pirmasens zur Debatte gestanden hatte. Bereits vom 1. Juli 1977 bis zum 4. Juli 1977 weilte eine Delegation des Stadtrates und der Marinekameradschaft in Kiel und war Gast auf dem Patenboot. Der außerordentlich freundliche Empfang und die ihnen entgegengebrachte Herzlichkeit beeindruckten alle Teilnehmer der Fahrt.

Ein direkter Link auf die Infoseiten des Patenbootes ist leider nicht möglich, Sie können sich aber von der Seite http://www.deutschemarine.de über den Auswahlpunkt "Einheiten der deutschen Marine" "Schnellboote der Deutschen Marine" GEPARD-Klasse 143 A" zum Schnellboot S71 Gepard durchklicken.

Igel-Apotheke immer freundlich gut beraten
Notruf 112
Heimatgutschein Nürnberger Land
Promedica Plus
Pegnitz-Apotheke
Avenon Privat-Hotel Am Steinberg

© 2025 Stadt Röthenbach an der Pegnitz

ImpressumDatenschutzKontakt

Wie können wir Ihnen behilflich sein?