Grünthalstraße: Aufhebung der Sperre des Radweges ab 20.12.2024
19.12.2024 - Mitteilungen aus dem Rathaus
Bereits am Donnerstag, den 19.12.2024 konnte die Einbahnregelung der unten verlaufenden Grünthalstraße, wieder aufgehoben werden. Der Verkehr der Staatsstraße 2405 in Röthenbach kann demnach wieder ungehindert fließen.
Nach rund 3 ½ Monate Bauzeit mit Abbruch der alten Holzbrücke und den vorbereitenden Anpassungsarbeiten an den Widerlagern und Pfeilern für den neuen Überbau aus Glasfaserverstärktem Kunststoff und einer Verzögerung im Bauablauf konnten die vier bis zu 26 m langen Brückenfelder vor eineinhalb Wochen eingehoben werden. Die Montagefirma für den Überbau arbeitete anschließend mit Hochdruck, um die Radwegbrücke soweit fertig zu stellen, dass der Fußgänger- und Radverkehr für den wichtigen Talübergang in Röthenbach noch vor Weihnachten wieder geöffnet werden kann.
Hierbei musste der Radwegbelag ebenfalls aus GFK, das Geländer aus Edelstahl sowie die Übergänge noch hergestellt werden, außerdem wurden die Überbaufelder über die Brückenlager verankert. Im Neuen Jahr müssen lediglich noch wenige witterungsbedingte Restarbeiten an der Brücke und den beidseitigen Zäunen endgültig an das Brückenbauwerk angeschlossen werden. Diese Arbeiten können dann ohne große Behinderungen oder Sperrungen später noch durchgeführt werden.
Durch die neue Brücke mit dem rutschhemmenden Brückenbelag aus GFK wird der Radverkehr über den Talübergang deutlich sicherer gestaltet, auch ist der die Brücken-breite mit 3,00 m zwischen den Geländern geringfügig vergrößert worden.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das entgegengebrachte Verständnis bei den notwendigen Sperrungen und damit verbundenen Umwegen.
Nürnberg, 19. Dezember 2024
Quelle: Pressemitteilung, Staatliches Bauamt Nürnberg